Burrida ist eine traditionelle ligurische Fischsuppe, die oft auch als Eintopf bezeichnet wird. Zu den in der Burrida verwendeten Fischen gehören Rascasse, Meerhuhn, Sterngucker, Anglerfisch, Aal, Scorfano Rosso, Tintenfisch, Krake, Suherello (eine Makrelenart) und Palombo oder Dornhai. Die Brühe besteht aus Olivenöl, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Petersilie, Sardellen, Tomaten und manchmal einigen getrockneten Pilzen. Die Mischung wird mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt und dann wird Wasser hinzugefügt, um eine Brühe zu erzeugen. Der Fisch wird in dicke Scheiben geschnitten und in den Topf gegeben und dann gekocht, bis er gar ist. Früher wurde Burrida mit trockenen Brötchen serviert, die als Gallette del Marinaio bekannt sind, aber heutzutage wird sie normalerweise mit geröstetem Brot serviert. Auf Sardinien gibt es auch ein Gericht namens Burrida, aber es bezieht sich auf eine andere Technik, Fisch wie Rochen oder Dornhai zu servieren, indem man ihn mit einer Soße aus Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Pinienkernen oder Walnüssen und Essig anmacht. Die sardische Burrida wird immer kalt serviert.
Sei der Erste, der Burrida (Ligurien) bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse