Dieses indonesische Pfannengericht besteht normalerweise aus Gemüse wie Kohl, Karotten, Blumenkohl, Lauch, Pilzen oder chinesischem Brokkoli, wird aber manchmal auch mit Rindfleisch, Garnelen, Hühnchen oder Fischfleischbällchen zubereitet. Die Zutaten werden gebraten und dann mit einer dicken Soße abgerundet, die normalerweise aus Fleisch- oder Gemüsebrühe, Austernsoße, Gewürzen, Maisstärke und (manchmal) Sojasoße besteht. Das Gericht wurde unter chinesischem kulinarischem Einfluss kreiert und im Hokkien-Dialekt bedeutet der Name „Cap Cai“ „gemischtes Gemüse“.
Sei der Erste, der Cap cai bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse
Du hast das Ende dieses Inhalts erreicht