Suppen sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Küche, und die beliebteste klare Suppe des Landes ist die einfache Rindersuppe. Diese besondere Variante hat in der Wiener Kochgeschichte eine wichtige Rolle gespielt, mit der sie normalerweise in Verbindung gebracht wird. Die Zubereitung der Brühe ist zeitaufwändig und beinhaltet oft das lange Kochen von Rinderknochen. Das Fleisch wird separat gekocht, normalerweise in großen Stücken, und anschließend in Scheiben oder Würfel geschnitten und serviert. Die am häufigsten mit dem Fleisch gekochten Gemüse sind Karotten, Petersilie, Sellerie und Lauch, die auch zusammen mit dem gewürfelten Fleisch serviert werden. Die Zwiebeln werden normalerweise über offener Flamme geröstet, bevor sie der Suppe hinzugefügt werden. Während das Fleisch und das Gemüse kochen, bleibt der Schaum unberührt, und erst wenn alle Zutaten gründlich gekocht sind, wird die Suppe abgeseiht, um ihre charakteristische, klare, goldene Farbe zu erhalten. Die Suppe wird normalerweise mit traditionellen dünnen Weizennudeln serviert, aber andere Varianten können Grieß- und Leberknödel enthalten. Rindersuppe wird überall in Österreich serviert und ist in jedem traditionellen Gasthof leicht zu finden. Es wird normalerweise als Teil eines großen Drei-Gänge-Menüs serviert, entweder als Vorspeise oder als erster Gang.
Sei der Erste, der Rindersuppe bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse