Schottischer Haferbrei wird in Schottland seit Jahrhunderten genossen und aus Hafer hergestellt – einem der wenigen Getreide, das im Land gut wächst. Er ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Traditionell wird der Haferbrei in Wasser mit einer Prise Salz gekocht und im Uhrzeigersinn (um den Teufel abzuwehren) mit einem Holzstab namens Spurtle umgerührt, der verhindert, dass der Haferbrei gerinnt. Anschließend wird er noch heiß in Holzschüsseln serviert. Manchmal werden ein wenig Milch, Trockenfrüchte und brauner Zucker als Süßungsmittel hinzugefügt. Das Gericht sollte im Stehen gegessen werden; eine Tradition, die von vielbeschäftigten Bauern stammt, die gleichzeitig arbeiteten und ihr Frühstück aßen. Früher wurde er zum Abkühlen in eine Haferbreischublade geschüttet und anschließend in dicke Scheiben geschnitten, die leicht zu tragen waren. Es trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und hält lange satt und voller Energie. Es gibt also wahrscheinlich keinen besseren Start in den Tag als mit einer Schüssel traditionellem schottischen Haferbrei.
Sei der Erste, der Schottischer Porridge bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse