Lachs auf Zedernholzbrettern ist eine Fischspezialität, bei der der Lachs auf Zedernholzbrettern gegart wird. Diese einzigartige Kochmethode wurde vermutlich ursprünglich von den amerikanischen Ureinwohnern angewandt, die hauptsächlich Riesenlebensbäume (eine Zypressenart) verwendeten. Die Holzbretter, die frei von Oberflächenbeschichtungen oder Chemikalien sein müssen, werden normalerweise in Wasser getaucht, dem grobes Salz, Fruchtsaft oder Wein zugesetzt werden können. Nach dem Trocknen und Erhitzen auf dem Grill werden die Bretter mit Lachsfilets belegt, die entweder mit oder ohne Haut gelassen werden können. Lachs wird normalerweise in Öl, Gewürzen und frischen aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Dill, Oregano, Petersilie, Wacholderbeeren oder sogar Tannennadeln mariniert. Alternativ können die Fischfilets mit einer Mischung aus Senf und Ahornsirup, Honig oder braunem Zucker überzogen werden. Diese einzigartige Technik verbessert nicht nur den Geschmack des Fisches, indem sie ihm ein angenehmes Rauch- und Holzaroma verleiht, sondern ermöglicht es ihm auch, seine Säfte zu versiegeln und saftig zu bleiben. Diese Fischspezialität ist typisch sowohl für Kanada als auch für die USA, insbesondere für British Columbia bzw. die Region des pazifischen Nordwestens.

Sei der Erste, der Lachs auf Zedernholzbrett bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.