Der Begriff Schweinshaxe wird typischerweise in den südlichen Teilen Deutschlands verwendet, vorwiegend in Bayern, und bezieht sich normalerweise auf eine ganze Schweinshaxe, die stundenlang geröstet wird, bis sie vollständig durchgegart ist und die Haut goldbraun und knusprig wird. Schweinshaxen sind ein Grundnahrungsmittel der traditionellen deutschen Küche und haben verschiedene Namen wie Hachse, Haxe, Haxn, Knöchla, Hechse, Hämmchen und Bötel, hauptsächlich abhängig von der Region und einem leicht unterschiedlichen Zubereitungsprozess. Eisbein ist die nördliche Version des Gerichts, die typischerweise gepökelt oder eingelegt und dann gekocht wird. Obwohl sie in Restaurants im ganzen Land und in der Region weit verbreitet ist, ist Schweinshaxe ein typisches Gericht beim beliebten Volksfest Oktoberfest. Die Haxe wird fast immer im Ganzen serviert und normalerweise von Sauerkraut, geschmortem Kohl, Bratkartoffeln oder Kartoffelknödeln begleitet. Ähnliche Gerichte gibt es in anderen europäischen Ländern, wie zum Beispiel Pečené. vepřové koleno in der Tschechischen Republik.
Sei der Erste, der Schweinshaxe bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse