Diese Tamales-Variante stammt aus El Salvador, ist aber auch in Honduras beliebt. Tamales Pisques werden aus gewürztem Maisbrei hergestellt, der mit frittierten Bohnen vermischt wird. Die Mischung wird dann ordentlich in Kochbananenblätter eingewickelt. Die Tamales werden dann gedämpft und das Gericht ist nach dem Abkühlen verzehrfertig. Es wird empfohlen, Tamales Pisques mit Tomatensauce oder Curtido zu servieren – einem fermentierten Kohlrelish, das ein Grundnahrungsmittel der salvadorianischen Küche ist.

Sei der Erste, der Pisque-Tamales bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.