Kaeng Khiao Wan ist ein traditioneller thailändischer Name für das feurige grüne Curry. Obwohl der Name übersetzt süßes grünes Curry bedeutet, bezieht er sich lediglich auf die Farbe, die als süßes Grün bekannt ist. Thailändisches grünes Curry ist ein Gericht auf der Basis von duftenden und würzigen grünen Chilis, die im 16. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren nach Thailand gebracht wurden. Frische Chilis werden zu einer Paste gemahlen und mit Zutaten wie Galgant, Garnelenpaste, Zitronengras, Knoblauch, Kurkuma, Koriander, Kaffirblättern und ganzen Pfefferkörnern vermischt. Die Paste ist das Herzstück jedes grünen Currys, eine Grundlage, die den endgültigen Geschmack des Gerichts bestimmt. Eine weitere wichtige Zutat ist Kokosmilch, die die Schärfe der grünen Chilis perfekt ausgleicht, aber auch Cremigkeit und eine subtile Süße verleiht. Obwohl grüne Paste leicht in Fachgeschäften und normalen Supermärkten zu finden ist, ist die Frische der Zutaten der Schlüssel zum grünen Curry. Daher wird immer empfohlen, frische Gewürze zu verwenden, die in einem Mörser gemahlen werden sollten. Zusätzliche Zutaten im grünen Curry sind sehr vielseitig. Sie enthalten normalerweise Proteine, Fleisch oder Meeresfrüchte und verschiedene Gemüsesorten. Beim Servieren wird das Gericht mit geschnittenen grünen Chilis und frischen Kaffirblättern dekoriert. Dazu werden oft einfacher gedämpfter Reis, duftender Jasminreis, traditionelle Reisnudeln und gebratenes Gemüse gereicht. Grünes Thai-Curry ist ein Gericht, das ursprünglich aus Zentralthailand stammt, heute aber als eines der typischen Gerichte Thailands gilt. Man findet es in gehobenen Restaurants und lokalen Gaststätten im ganzen Land.

Sei der Erste, der Grünes Curry bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.