Mattentaart, ein typisches Dessert aus Ostflandern, ist eine kleine Blätterteigpastete mit einer zarten, nach Mandeln schmeckenden Käsebruchfüllung namens Mattenbrij. Diese köstlichen flämischen Pasteten werden traditionell in der Stadt Geraardsbergen und dem Nachbardorf Lierde hergestellt und ihre Produktion hängt stark von den Milchprodukten der Region Geraardsbergen ab, da echte Mattentaarts nur aus frischer Milch, Butter und Buttermilch von den örtlichen Bauernhöfen hergestellt werden. Obwohl die Ursprünge der Mattentaart bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können, wurde das älteste bekannte Rezept in Een Notabel Boecxken van Cokeryen gefunden, dem ersten niederländischen Kochbuch, das 1514 von Thomas van Der Noot geschrieben und veröffentlicht wurde. Später wurden die berühmten Mattentaarts sogar vom flämischen Renaissancemaler und -drucker Pieter Bruegel dem Älteren in seinem Gemälde Die Bauernhochzeit von 1567 dargestellt. Und obwohl Mattentaart heute in ganz Belgien und im Ausland berühmt ist, wurde dieser Kuchen 2006 von der Europäischen Union zu einem geschützten Regionalprodukt erklärt. Das bedeutet, dass er sich nur Mattentaart nennen darf, wenn er in Geraardsbergen oder Lierde hergestellt wurde.

key 'reviews (de-DE)' returned an object instead of string.

Sei der Erste, der Geraardsbergse Mattentaart bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.