Dieses traditionelle irische Brötchen ist entweder rund oder quadratisch und in zwei Varianten erhältlich – weich und zäh – beide mit einer mit Mehl bestäubten Oberseite und ausschließlich aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz hergestellt. Die Tradition der Zubereitung von Blaa geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als die Hugenotten in die Stadt Waterford kamen. Heutzutage gibt es nur noch vier Bäckereien, die dieses Brötchen herstellen, das 2013 von der Europäischen Kommission mit dem Status einer geschützten geografischen Angabe ausgezeichnet wurde. Blaa ist ein Standardfrühstück und wird normalerweise pur oder mit Butter genossen, eignet sich aber auch hervorragend als Mittagssnack, wenn es traditionell mit verschiedenen Füllungen serviert und in Sandwichform serviert wird.

Sei der Erste, der Waterford Blaa bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.