Babka ist ein süßes, reichhaltiges Brot, das in Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Ländern traditionell am Ostersonntag serviert wird. Der Kuchen enthält normalerweise Rosinen und Rum zum Würzen und wird mit einer Glasur auf Fruchtbasis überzogen. Der Name des Kuchens leitet sich vom polnischen Wort für Großmutter ab und bezieht sich auf die Methode, das Gericht in einer Gugelhupfform zu backen, sodass es beim Servieren an den breiten, geriffelten Rock einer Großmutter erinnert. Einige glauben, dass die runde Form von Babka ein Symbol der Fruchtbarkeit ist, und während die meisten Menschen glauben, dass es in slawischen Regionen um Ostern herum entstand, behaupten einige Lebensmittelhistoriker, dass es aus Italien nach Polen kam, wo es zu einer Version des klassischen italienischen Panettone entwickelt wurde. Heute kann Babka in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Zitrone oder Schokolade hergestellt werden. Es wird traditionell als Nachmittagssnack oder Dessert serviert und es wird empfohlen, es mit einer Tasse heißen Kaffee zu kombinieren. Es gibt auch eine jüdische Version des Desserts, bei der anstelle der Fruchtfüllung Zimt und Schokolade verwendet werden; diese ist vor allem in Nordamerika beliebt.
Sei der Erste, der Babka bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse