Shlishkes sind Kartoffelknödel, die besonders bei Ungarn und aschkenasischen Juden beliebt sind. Der Teig wird normalerweise aus übrig gebliebenem Kartoffelbrei, Eiern, Mehl und Salz hergestellt. Er wird zu einem langen Streifen gerollt, der dann in kleinere Stücke geschnitten wird. Die Knödel werden gekocht, bis sie an die Oberfläche steigen, und dann in einer Mischung aus gebutterten Semmelbröseln gewälzt. Obwohl Shlishkes ähnlich wie Gnocchi aussehen, sind sie tatsächlich fester und haben keine Rillen. Diese ungarischen Knödel werden auch nicht wie Gnocchi mit Käse bestreut oder mit Soßen überzogen. Shlishkes werden normalerweise als Beilage zu Fleisch serviert, können aber auch in ein Dessert verwandelt und allein gegessen werden, wenn sie in Zucker gewälzt werden.
Sei der Erste, der Schlischkes bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse