Choucroute Garnie ist ein typisches Wintergericht aus dem französischen Elsass. Die Grundlage bildet der seidige, würzige, fermentierte Kohl, der als Sauerkraut bekannt ist und mit Aromen von Gänsefett, Zwiebeln, Knoblauch, Wacholderbeeren, Kümmel und Weißwein wie dem lokalen trockenen Riesling angereichert ist. Sauerkraut wird mit einer großen Anzahl von Zutaten wie geräucherten oder frischen Rind- und Schweinswürsten, Schweinelende, Schweineschulter und Speck garniert. Die ultimative Version des Gerichts, Choucroute Royale, wird mit Kalbs- oder Schweineleberknödeln serviert, die pochiert und mit Zwiebeln sautiert werden. Seitdem das Gericht zu einem nationalen Schatz und einem Grundnahrungsmittel französischer Brasserien geworden ist, entstanden andere Variationen, wie Choucroute à la juif, bei dem Schweinefleisch durch Rindfleisch und Rindswürste ersetzt wird, und Choucroute des navets, eine Version mit Rüben. Der elsässische Boden eignet sich hervorragend für den Anbau von Sauerkraut, daher findet man in vielen Haushalten der Region hausgemachtes Sauerkraut. Typische Beilagen zum Gericht sind Dijon-Senf, körnige Moutarde Ancienne, Salzkartoffeln und ein obligatorisches Glas Bier oder Riesling dazu.

Sei der Erste, der Sauerkraut garnie bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.