Schlesisches Himmelreich ist ein traditionelles deutsches Gericht aus Schlesien. Es besteht aus geräuchertem Schweinefleisch, das mit Trockenfrüchten wie Birnen, Äpfeln und Pflaumen sanft geköchelt wird. Dazu gibt es traditionell Kartoffelklöße, die im selben Topf geköchelt werden, bis sie oben schwimmen. Die Kombination aus geräuchertem Fleisch und säuerlichen, süß-sauren Früchten war früher bei den frühen schlesischen Siedlern beliebt, aber heutzutage wird das Gericht nur noch gelegentlich in sehr wenigen Haushalten zubereitet. Es gibt einige Variationen des Gerichts – eine verwendet geschmorte Melone mit Zimt, Johannisbeeren und Zitronenschale anstelle der geschmorten Trockenfrüchte, und eine andere serviert das Schweinefleisch mit gesüßten geschmorten Quitten.

Sei der Erste, der Schlesisches Himmelreich bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.