Grüne Feigen und Stockfisch sind das Nationalgericht der karibischen Insel St. Lucia. Man könnte meinen, das Gericht enthalte Feigen, aber so nennen die Einheimischen nur eine unreife Banane, das erste Exportprodukt der Insel. Bananen sind in der Karibik so beliebt, dass sie oft in Hauptgerichten, als Beilage oder sogar in Salaten verwendet werden, da sie nicht so süß sind und ähnlich wie Kartoffeln schmecken. Als Stockfisch wird traditionell Kabeljau verwendet, aber er kann auch durch jeden anderen salzigen Fisch ersetzt werden. In der Vergangenheit wurde Stockfisch aufgrund seines niedrigen Preises und seines hohen Nährwerts an Sklaven gegeben. Ursprünglich kochten Sklaven den Fisch und die Bananen mit verschiedenen Gewürzen und Würzmitteln, so dass grüne Feigen und Stockfisch entstanden. Der Fisch wurde jahrhundertelang gesalzen, um das Essen länger haltbar zu machen. Bananen werden normalerweise in einer tiefen Pfanne gekocht und der Fisch wird gekocht und dann mit gekochten Bananen, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Pfeffer und Tomaten sautiert. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes Gericht mit Gewürzen, die die grünen Bananen hervorheben und für einen ausgezeichneten Geschmack sorgen. Es wird zu besonderen Anlässen wie dem Jounen Kweyol-Fest im Oktober zubereitet, aber auch an Wochenenden für ein Familienessen.
Sei der Erste, der Grüne Feige und Stockfisch bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse