Der Name dieser traditionellen schottischen Hahn-Lauch-Suppe kam im 18. Jahrhundert auf, das Gericht selbst soll jedoch bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Damals wurde Cock-a-leekie mit Zwiebeln, Pflaumen und sogar Rosinen gekocht. Das Gericht wurde höchstwahrscheinlich als Zwei-Gänge-Menü serviert; zuerst die Brühe, dann das Fleisch. Dieser schottische Klassiker, auch Cockie Leekie genannt, wurde berühmt, weil er eine der beiden Suppen auf der Speisekarte des letzten First-Class-Mittagessens war, das am 14. April 1912 an Bord der unglückseligen RMS Titanic serviert wurde. Heute wird Cock-a-leekie häufig bei Burns Suppern oder Abendessen am St. Andrew's Day sowie als alltägliche Wintersuppe serviert.

Sei der Erste, der Kakerlake bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.