Diese ungarische Spezialität wird mit Fleisch, traditionell Rindfleisch, zubereitet, das in einer reichhaltigen, mit Paprika angereicherten Brühe geköchelt wird, normalerweise zusammen mit Zwiebeln, Paprika, Wurzelgemüse, verschiedenen Gewürzen und gelegentlich Tomaten (in einigen regionalen Variationen). Gulyás ist ein bekanntes Gericht, das sich auch außerhalb der ungarischen Grenzen großer Beliebtheit erfreut. In vielen Ländern ist das Wort gleichbedeutend mit einem dicken Eintopf, während Gulyás in Ungarn meist ein suppenartiges Gericht darstellt, weshalb dieses Gericht auch als Gulyásleves (wörtlich: Hirtensuppe) bekannt ist. Es ähnelt stark Pörkölt – einem dicken ungarischen Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln und ausgewählten Gewürzen – was die meisten Menschen außerhalb Ungarns mit dem Wort Gulyás (Gulasch) assoziieren. Beide entstanden als traditionelle, rustikale Gerichte, die im 18. Jahrhundert in ihrer heutigen Form erschienen, als Paprika zu einem allgemein verwendeten Gewürz wurde. In Ungarn wird Gulasch traditionell mit Csipetke-Nudeln oder Brot serviert und hauptsächlich als herzhaftes Hauptgericht genossen.
Sei der Erste, der Gulyas bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse