Dieser herzhafte Pfannkuchen ist eine Spezialität der ungarischen Küche. Er ist mit Fleisch (normalerweise Kalbfleisch) gefüllt, das wie ein Eintopf zubereitet und mit Tomaten, Zwiebeln, Gewürzen und (manchmal) Pilzen sautiert wird. Die Pfannkuchen werden zuerst mit der Kombination aus Fleisch und Gemüse gefüllt, dann an den Enden zusammengesteckt und im Ofen mit saurer Sahne und Paprika gebacken. Nach dem Backen wird das Gericht normalerweise mit gehackter Petersilie garniert. Obwohl das Gericht Hortobágyi palacsinta heißt, wird angenommen, dass es weder etwas mit Hortobágy noch mit der Großen Ungarischen Tiefebene zu tun hat, da es für die Weltausstellung 1958 in Brüssel erfunden wurde. Es gibt jedoch einige ungarische Kochbücher aus den 1930er Jahren mit einem ähnlichen, aber nicht ganz gleichen Rezept.
Sei der Erste, der Hortobágyi-Palast bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse