Das israelische Frühstück besteht aus zahlreichen Zutaten wie Joghurt, Käse, Salaten, Omeletts, Paprika, Fladenbrot, Fisch, Oliven, frischen Säften, Dips und Butter. Diese Frühstücksart hat ihren Ursprung in der Kibbuz-Kollektivfarm, wo ein reichhaltiges Frühstück unerlässlich war, um den langen Tag körperlicher Arbeit, der darauf folgte, durchzustehen. Israelische Hotels übernahmen diese Gewohnheit in den 1950er Jahren, übernahmen die Frühstücksart und servierten sie ihren Gästen als Selbstbedienungsbuffet. Da das gemeinsame Servieren von Fleisch und Milchprodukten in der jüdischen Kultur verboten ist, blieb das israelische Frühstück eine Milchmahlzeit. Man glaubt, dass man sogar ohne Fleisch nach dem Schlemmen dieser einzigartigen israelischen Kreation weder Mittag- noch Abendessen essen kann.
Sei der Erste, der Israelisches Frühstück bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse