Dieses italienische Dessert besteht aus Käse oder Sahne und Früchten in einem knusprigen Teig, ähnlich wie Obstkuchen. Die am häufigsten verwendeten Früchte für Crostata sind Kirschen, Beeren, Aprikosen oder Pfirsiche. Es kann als offenes Dessert zubereitet oder mit einer oberen Kruste bedeckt werden, normalerweise in Form eines Gitters. Der Name leitet sich vom lateinischen „crustata“ ab, was Kruste bedeutet. Die ersten gedruckten Erwähnungen von Crostata finden sich in Kochbüchern wie Libro de Arte Coquinaria von Martino da Como und Cuoco Napolitano, beide aus dem 15. Jahrhundert. Die beliebteste Crostata-Sorte in Süditalien ist Crostata di Ricotta, während in Norditalien die cremige, fruchtige Crostata bevorzugt wird, die aus Rom stammt. Es gibt auch andere Crostata-Sorten, wie Crostata al limone (mit Zitrone) und Crostata di Marmelata (mit Fruchtmarmelade). Crostata kann ohne Belag, mit einem Klecks Schlagsahne oder sogar mit einer Kugel Eis serviert werden.
Sei der Erste, der Crostata bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse