Muhammar, eines der berühmtesten Gerichte aus Bahrain, ist ein traditionell zubereitetes süßes Reisgericht, das bei festlichen Anlässen normalerweise zu gegrilltem und gebratenem Fisch oder einer Lammkeule gereicht wird. Verwechseln Sie es jedoch nicht mit dem ähnlich benannten Muhammara, einem syrischen Dip aus Paprika und Walnüssen. Ursprünglich wurde es von Perlentauchern aus der Region zubereitet, die den Reis mit Dattelsirup, genannt Dibs, süßten, um ihre Energie wiederherzustellen und als Alternative zu Zucker. Heute kann anstelle des Dattelsirups auch Honig oder karamellisierter Zuckersirup verwendet werden. Der Reis wird vorgekocht und gedämpft, kann aber auch in Butter gebraten werden, um eine knusprige Schicht an der Unterseite zu bilden, die ihn etwas geschmackvoller macht. Er wird zusätzlich mit einer Auswahl an Gewürzen gewürzt, normalerweise Safran, Kardamom, Nelken und Rosenwasser. Die Süße des Reises bildet einen perfekten Kontrast zu den Fischaromen, die normalerweise mit einer lokalen Gewürzmischung aus Ingwer, Kurkuma, Chili, Zwiebeln, Zitrone und Knoblauch eingerieben werden. Zusammen mit einem Schuss Zitronensaft und Rucola-Salat an der Seite ist es eine göttliche Geschmackskombination.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Mohammed bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse