Paratha ist eine Art indisches Brot, das goldbraun, flockig und geschichtet ist und normalerweise zum Frühstück gegessen wird. Der Name setzt sich aus den Wörtern parat und atta (Mehl) zusammen und bezieht sich auf den gekochten, geschichteten Teig. Es besteht aus Vollkornmehl, das in Ghee (indische geklärte Butter) gebacken wird, und ist rund, dreieckig, quadratisch oder siebeneckig. Parathas sind oft mit Zutaten wie gekochten Kartoffeln, Blumenkohl, Knoblauch, Ingwer, Chili, Paneer oder Rettich gefüllt. Manchmal werden sie mit Pickles, Joghurt, hausgemachten Chutneys oder Fleisch- und Gemüsecurrys serviert. In Punjab wird Paratha traditionell mit Lassi serviert, einem beliebten Getränk auf Joghurtbasis. Obwohl das Fladenbrot aus Peshawar, Pakistan, stammt, hat es sich in ganz Indien verbreitet, wo es an zahlreichen Straßenständen und Straßenimbissen zu finden ist. Die südindische Version heißt Parotta. Eine andere Art, Paratha zu essen, besteht darin, es zu einer Pfeife zu rollen und in Tee zu tauchen. Vielseitig, buttrig und aromatisch – Parathas sind morgens unwiderstehlich und das könnte der Schlüssel zu ihrer Beliebtheit sein.
Sei der Erste, der Paratha bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse