Pasta a taianu ist ein traditionelles gebackenes Nudelgericht aus Sizilien, genauer gesagt aus der Stadt Cefalù, einer Küstenstadt in der Provinz Palermo. Der Name „a taianu“ bezieht sich auf den Tontopf oder die Auflaufform, in der die Nudeln traditionell gekocht oder serviert werden, und betont ihren rustikalen und hausgemachten Charakter. Pasta a taianu besteht typischerweise aus kurzen Nudeln wie Rigatoni oder Ziti, die mit einer herzhaften Fleischsauce, gebratenen Auberginenscheiben, Pecorino-Käse und manchmal Semmelbröseln für zusätzliche Textur überzogen werden. Die Fleischsauce besteht normalerweise aus Hackfleisch vom Rind oder Lamm, Zwiebeln, Tomaten und einer Prise Zimt, was den arabischen Einfluss der sizilianischen Küche widerspiegelt und dem Gericht eine subtile, warme Würze verleiht. Die Nudeln werden gekocht, bis sie gerade al dente sind, dann mit der Sauce, gebratenen Auberginen und Käse überzogen und im Ofen gebacken, damit die Aromen miteinander verschmelzen und eine goldene, leicht knusprige Deckschicht bilden. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, schmackhaftes Gericht, das sowohl beruhigend als auch festlich ist. Pasta a taianu wird in Cefalù oft zu besonderen Anlässen und Festen zubereitet, insbesondere während des Festes des Schutzheiligen der Stadt, San Salvatore, da es als ein Gericht gilt, das Menschen zusammenbringt.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Pasta a taianu bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse