Madfoon ist eines von zahlreichen arabischen Gerichten, die aus einer Kombination von Fleisch und Reis bestehen. Dieses typische Gericht zeichnet sich durch eine Kochtechnik aus, bei der das marinierte Fleisch in einem unterirdischen Loch gekocht wird, wo es auf den Sand gelegt und von Holzkohle umgeben ist. Der Rauch und die Hitze garen das Fleisch langsam, wodurch es saftig und zart bleibt und gleichzeitig ein leicht rauchiges Aroma und Aroma erhält. Es wird angenommen, dass diese Kochmethode aus der Nomadenzeit stammt, als es noch keine traditionellen Öfen gab und das Kochen von Fleisch unter der Erde eine praktische Möglichkeit war, die Natur zu nutzen und das Fleisch vor hungrigen Raubtieren zu schützen. Heutzutage wurde die Madfoon-Technik – die normalerweise mit der jemenitischen Stadt Al Hudaydah in Verbindung gebracht wird – leicht modernisiert, aber es wird immer noch dasselbe authentische Gericht hergestellt. Es wird mit Hühnchen und Lamm (mit Fleisch am Knochen) zubereitet, das mit Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Nelken und Kurkuma gewürzt wird. Nach mehreren Stunden Kochzeit ist das Fleisch zart und saftig und gründlich mit Gewürzen durchzogen. Das Fleisch wird auf Safranreis serviert und dazu gibt es normalerweise Joghurt und eine scharfe Chilisauce. Da die Zubereitung und das Kochen von Madfoon sehr zeitaufwändig sind, gibt es es auf der gesamten Arabischen Halbinsel nur in spezialisierten Restaurants.
Sei der Erste, der Madfoon bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse