Eines der beliebtesten Gerichte in Belgien ist eine Kartoffelbeilage namens Stoemp. Es besteht aus Kartoffelpüree, das durch die Zugabe anderer Gemüsesorten wie Karotten und Lauch verfeinert wird. Diese werden gekocht oder gebraten, gemischt und dann mit Kartoffelpüree püriert. Optionale Zutaten sind Röstzwiebeln, Schalotten, Speck oder verschiedene Kräuter. Stoemp ist seit dem 19. Jahrhundert in der belgischen Küche vertreten und es wird angenommen, dass es in Zeiten der Not entwickelt wurde, als Fleisch knapp war und Essensreste zur Zubereitung neuer, schmackhafter Mahlzeiten verwendet wurden. Heute ist Stoemp in zahlreichen belgischen Restaurants zu finden, wird aber auch traditionell zu Hause als Ergänzung zum Hauptgericht zubereitet. Belgier essen Stoemp am liebsten zusammen mit Würstchen, aber es wird auch oft als Beilage zu Hühnchen, Schweinefleisch, Lamm und sogar Fleischbällchen serviert. Es wird empfohlen, diese herzhafte Beilage mit einem Glas gutem belgischen Bier zu kombinieren.
Sei der Erste, der Stoemp bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse