Cholent ist ein traditioneller jüdischer Eintopf, der sich durch seine lange Kochzeit auszeichnet. Osteuropäischer Cholent enthält normalerweise Zutaten wie Gerste, Bohnen und Fleisch mit unterschiedlichen Gewürzen. Cholent wird traditionell am Freitag vor dem jüdischen Sabbat gekocht, an dem jegliche Arbeit verboten ist. Am Sabbat ziehen die Aromen bereits durch, die Bohnen werden weich, während zähere Fleischstücke aufgrund der langen Kochzeit saftig und zart werden. Das Gericht wurde in Israel und im Nahen Osten erfunden und verbreitete sich dann nach Nordafrika. Im 9. Jahrhundert gab es es bereits in Spanien. Heute gibt es Cholent auf der ganzen Welt, in Ländern wie Amerika, Deutschland, den Niederlanden, Marokko und Ungarn.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Cholent bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse