Thüringer Klöße sind eine typische Spezialität aus Thüringen und ein einfacher Kartoffelknödel, der aus einer Mischung geriebener roher Kartoffeln und gekochtem Kartoffelbrei besteht, der mit knusprigen Brotwürfeln gefüllt ist. Die Knödel werden normalerweise in siedendem Wasser gekocht, können aber auch für zusätzlichen Geschmack leicht in Butter gebräunt werden. Diese traditionellen Thüringer Kartoffelknödel passen hervorragend zu einer Vielzahl deutscher Fleischspezialitäten und werden oft zu Gerichten wie Fleischrouladen, gebratenem Fleisch, gefüllten Kohlrouladen, Rotkohl oder Sauerkraut serviert. Diese großen und perfekt runden deutschen Kartoffelknödel wurden früher sonntags zubereitet und galten einst als Essen für die Armen. In Heichelheim gibt es ein Thüringer Knödelmuseum (Thüringer Kloßmuseum), das diesen Knödeln gewidmet ist. Heute sind Thüringer Klöße fester Bestandteil zahlreicher Traditionsgaststätten der Region.

Sei der Erste, der Thüringer Klöße bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.