Trinxat ist ein herzhaftes andorranisches Gericht aus gehacktem und zerstampftem Kohl und Kartoffeln mit Pilzen, Knoblauch, Schweinefleisch oder Speck, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Name leitet sich vom katalanischen „trinxar“ ab, was „schneiden, zerstampfen oder hacken“ bedeutet. Der Brei wird zu kleinen Pfannkuchen plattgedrückt, die in Öl gebraten und mit Speckstücken garniert werden. Trinxat ist ein ideales Wintergericht, da Kohl am besten schmeckt, wenn er Frost abbekommen hat, und es gibt keine besseren Bedingungen als in den Höhenlagen der bergigen Gebiete Andorras. Die Einheimischen haben gelernt, das Beste aus den Feldfrüchten zu machen, die auf kargen Böden wachsen, daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Kartoffeln in dem Gericht stark vertreten sind. Es ist schnell, einfach und kostengünstig zuzubereiten und hat eine solche Popularität erreicht, dass es sogar ein eigenes Festival dafür gibt, das in der Stadt Puigcerdá gefeiert wird. Für das authentischste Erlebnis empfiehlt es sich, diesen würzigen Hash-Pfannkuchen mit etwas fein gehackter Petersilie zu garnieren und ihn zu genießen, solange er noch kochend heiß ist.
Sei der Erste, der Trinxat bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse