Flädle ist ein deutscher Pfannkuchen, der aus den Grundzutaten Mehl, Eier, Milch oder Wasser, Zucker und Salz besteht. Der dünne Teig wird in eine leicht gefettete Pfanne gegossen und auf beiden Seiten gebacken, wodurch dünne und runde Pfannkuchen entstehen, die sowohl herzhaft als auch süß sein können. Bei der ersten Variante werden normalerweise fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Kerbel hinzugefügt, während der Teig mit Salz, Pfeffer und manchmal gemahlener Muskatnuss gewürzt wird. Dünne Streifen dieser herzhaften Pfannkuchen werden einer reichhaltigen Rinder- oder Gemüsebrühe hinzugefügt, um die klassische schwäbische Suppe namens Flädlesuppe herzustellen. Süße Flädle-Pfannkuchen hingegen werden mit Zucker und (optional) Vanille gesüßt und normalerweise zum Frühstück serviert oder als Dessert verzehrt, mit Puderzucker bestreut oder mit Marmelade, Konfitüre, Obst oder Sahne kombiniert.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Flädle bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse