Ärtsoppa ist eine traditionelle schwedische gelbe Erbsensuppe, die ursprünglich aus schnell wachsenden Erbsen zubereitet wurde. Sie war bei den armen Leuten äußerst beliebt, die alle Zutaten im selben Topf kochten, weil sie nicht mehr als einen hatten. Die Suppe hat eine sehr dicke Konsistenz (ähnlich einem Eintopf), ist gelb und wird traditionell donnerstags gegessen, ein Brauch, der auf die Zeit zurückgeht, als die Bäuche voll sein mussten, bevor am Freitag das Fasten begann. Weitere Zutaten sind dünne Scheiben rosa gesalzenes Schweinefleisch und Gewürze wie Zwiebeln, Majoran, Ingwer und Nelken. Wenn die Suppe ohne Schweinefleisch serviert wird, kann sie als Teil eines zweiten Gangs serviert werden, begleitet von Senf und Salzkartoffeln. In diesem Fall gibt es auch einen dritten Gang – kleine, dünne Pfannkuchen namens Plätter, bestehend aus Eiern, Milch, Salz und Mehl, die goldbraun und mit knusprigen Rändern gebraten werden und bereit sind, mit verschiedenen Fruchtmarmeladen kombiniert zu werden. Ein traditioneller Likör namens Punsch und knuspriges Brot passen ideal zur beliebten gelben Erbsensuppe, die auch als Schulessen beliebt ist, da sie preiswert, aromatisch und recht einfach zuzubereiten ist.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Ärtsoppa bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse