Der australische Burger mit allem Drum und Dran ist eine Institution in vielen Pubs, Restaurants und Cafés in Australien und tauchte erstmals in den 1940ern auf, als man begann, den Burgern neben Zwiebeln, Tomaten, Salat und Fleisch auch Rote Bete beizufügen. Die Verwendung von Rote Bete aus der Dose in einem Burger war möglich, weil in den 1930ern und 1940ern zwei Konservenfabriken eröffnet wurden. Auch heute noch wird über die Verwendung von Rote Bete diskutiert – einige sagen, sie sei obligatorisch, während andere behaupten, es sei eine Farce. Burger mit Roter Bete wurden in den 1950ern und 1960ern immer beliebter, aber in den 1970ern, mit der Eröffnung von Fast-Food-Restaurantketten wie McDonald's und Hungry Jacks, begann ihre Beliebtheit abzunehmen. Dennoch bleibt es mit seiner bemerkenswerten Geschmackskombination – einer Scheibe Ananas, Fleisch, Rote Bete aus der Dose, Spiegelei und Chili-Mayonnaise obendrauf – eine beliebte australische Delikatesse.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Australischer Burger bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse