Das Barbecue im zentraltexanischen Stil entstand im späten 19. Jahrhundert auf den tschechischen und deutschen Fleischmärkten. Bei dieser Grillart wird Rinderbrust (der fettere Teil wird als Point bezeichnet, der magerere Teil als Flat) langsam und bei niedriger Temperatur gegart, normalerweise über einem Eichenfeuer. Das Fleisch wird mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Cayenne- oder Knoblauchpulver gewürzt. Anschließend wird es in Offset-Smokern gegart, während die Hitze und der Rauch des Feuers über das Fleisch ziehen und der Rinderbrust ein unwiderstehliches Raucharoma verleihen (obwohl auch Shoulder Clod, Chuck Short Ribs und größere Short Ribs beliebt sind). Das Fleisch wird vor den Augen des Kunden tranchiert und traditionell auf Metzgerpapier serviert (als Hommage an die Fleischmärkte von einst), meistens ohne jegliche Barbecuesoße dazu.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Barbecue im zentraltexanischen Stil bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse