Berlingozzo ist ein alter ringförmiger Kuchen aus der Toskana. Sein Name leitet sich von dem lokalen Wort „berlingaccio“ ab, das Fetter Donnerstag bedeutet. Damals wurde dieser Kuchen traditionell als Abschluss der Karnevalsfeierlichkeiten gebacken. Es ist ein einfacher, fester Kuchen aus einfachen Zutaten wie Eiern, Mehl, Zucker, Butter, Milch und Hefe. Der unverwechselbare Geschmack des Kuchens wird durch die Zugabe von Anissamen erreicht. Berlingozzo wird normalerweise zum Frühstück oder als Nachmittagssnack genossen, großzügig mit Puderzucker bestreut.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Berlingozzo bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse
Du hast das Ende dieses Inhalts erreicht