Chiles en nogada oder gefüllte Poblano-Chilis in Walnusssauce sind ein beliebtes Gericht des mexikanischen Unabhängigkeitstags, der jedes Jahr am 16. September gefeiert wird. Poblano-Chilis sind große, herzförmige Paprikaschoten mit dicken Wänden, die sich hervorragend zum Füllen eignen und sich durch ihren Geschmack auszeichnen, der von mild bis scharf reichen kann. Das Gericht wurde 1821 von Nonnen aus der Stadt Puebla erfunden, die als Zeichen der Wertschätzung für den mexikanischen General Augustin de Iturbide eine Mahlzeit aus saisonalen Zutaten aus der Region zubereiten wollten. Es besteht aus einer Mischung aus gehacktem Schweinefleisch und getrockneten Früchten, gefüllt mit Poblano-Chilischoten, die mit einer cremigen Walnusssauce überzogen und oben mit Petersilie und Granatapfelkernen dekoriert werden. Das Gericht ist nur während dieser kurzen Jahreszeit erhältlich, nämlich im September, wenn die Chilischoten am grünsten, die Granatäpfel reif und rot und die Walnüsse frisch von den Bäumen gepflückt sind. Chiles en nogada rühmt sich nicht ohne Grund seiner ungewöhnlichen Zutaten – sie repräsentieren die Farben der mexikanischen Flagge – Weiß, Rot und Grün, was das Gericht so patriotisch macht, wie es nur sein kann. Beim Verzehr setzt das Gericht intensive Aromen von Zimt, Apfel, Birne, Walnüssen und Mandeln frei, die im Kontrast zu den starken Aromen von Schweinefleisch, Knoblauch und Zwiebeln stehen und sich in diesem köstlichen, festlichen Gericht gegenseitig ergänzen.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Chilischoten in Nogada bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse