Ehomaki
0

Ehomaki

Japan
0 Feinschmecker haben dies probiert

Ehomaki, auch bekannt als Sushi der Glücksrichtung, ist eine Sushi-Rolle aus Nori-Algen, gesäuertem Reis und sieben verschiedenen Füllungen, die jeweils einen Glücksgott repräsentieren. Die Füllungen können variieren, enthalten aber normalerweise Gurken, getrocknete Kürbisse, Aal, Shiitake-Pilze, Fisch, Eieromelett oder Tofu. Die gängigste Theorie über den Ursprung von Ehomaki besagt, dass es von den Händlern in Osaka (Kansai) in der Edo- oder frühen Meiji-Ära erfunden wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand die Rolle fast, wurde jedoch in den 1970er Jahren wieder eingeführt und erlangte landesweite Bekanntheit, als viele Convenience Stores in den 1990er Jahren begannen, sie zu verkaufen. Sie wird traditionell an Setsubun gegessen – einem jährlichen Fest, das am 3. Februar stattfindet und den Frühlingsanfang feiert. Das Abendessen an Setsubun sollte in einer bestimmten Himmelsrichtung eingenommen werden, die in diesem Jahr als Glücksrichtung gilt, und man sollte sich vor dem Essen etwas wünschen. Die ganze Rolle sollte ohne zu sprechen verzehrt werden, da dies Unglück bringen soll. Ehomaki wird nie in Scheiben serviert.

Food Background

Werde Teil der Food-Revolution

Sei der Erste, der Ehomaki bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.