Enchiladas bestehen aus einer Tortilla, die normalerweise in eine Chilisauce getaucht und dann mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Fleisch oder Fisch gefüllt wird. Dann wird sie aufgerollt, gebacken und mit Saucen, Zwiebeln, Bohnen oder mehr Käse belegt. Dieses äußerst vielseitige Gericht soll aus einem Maya-Gericht namens Papadzules stammen, das aus in Kürbispüree getauchten und mit gehackten gekochten Eiern gefüllten Maistortillas besteht. Von dort aus entwickelten sich in ganz Mexiko und außerhalb seiner Grenzen zahlreiche Variationen. Das Wort Enchilada, das 1885 erstmals gedruckt erschien, stammt vom spanischen Wort enchilar, was „mit Chili würzen“ bedeutet. Heute gibt es unzählige Versionen von Enchiladas. Im nordmexikanischen Sonora werden sie offen zubereitet, mit schwarzen Oliven und einer roten Chilisauce belegt, während die Version aus New Mexico zubereitet wird, indem die Tortillas in einem hohen Stapel übereinandergeschichtet werden, wobei zwischen jeder Schicht Käse und Zwiebeln liegen. Enchiladas sind so beliebt geworden, dass es (in den USA) sogar einen Nationalen Enchilada-Tag gibt, der jedes Jahr am 5. Mai gefeiert wird und auch als Cinco de Mayo bekannt ist.

Sei der Erste, der Enchiladas bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.