Fafaru ist ein traditionelles und ungewöhnliches polynesisches Gericht. Es ist unverwechselbar wegen seines intensiven Aromas von verfaultem Fisch. Zerkleinerte Garnelen werden zwei oder drei Tage lang in einem Glasgefäß mit Meerwasser mariniert, vorzugsweise in der Sonne. Die Mischung wird gefiltert und Thunfischscheiben werden je nach gewünschtem Geschmack drei bis acht Stunden lang in der Flüssigkeit fermentiert. Im Gegensatz zu seinem starken Geruch hat Fafaru einen leicht süßlichen, weichen Geschmack. Es wird am besten mit abgefülltem Mitihue serviert, einem fermentierten Kokosmilchprodukt.
Sei der Erste, der Fafaru bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse