Die Ursprünge dieser traditionellen andalusischen Mandelsuppe mit Safrangeschmack gehen auf ein Kochbuch aus dem 16. Jahrhundert zurück, das Ruperto de Nola, Koch von König Ferdinand V., dem spanischen Herrscher von Neapel, verfasste. Dies war das allererste Kochbuch auf Spanisch, das ein ähnliches Rezept für Mandelsuppe mit Zwiebeln, Zimt und Zucker enthielt. Heute beginnt die Zubereitung von Cebollada con Almendras mit einem Sofrito aus Mandeln, Knoblauch und Petersilie, was ein herzhafteres Gericht ergibt. Diese elegante Suppe wird manchmal mit der Zugabe von Essig zur Mandelpaste zubereitet, sie kann aber auch mit ein paar Tropfen feinem Sherryessig beträufelt serviert werden.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Gekochte Mandeln bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse