Hoorische ist eine Art Kartoffelknödel aus dem deutschen Saarland. Die Knödel werden normalerweise aus einer Kombination aus geriebenen rohen und gekochten Kartoffeln sowie Zutaten wie Eiern, Mehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hergestellt. Sie haben normalerweise eine längliche, entweder längliche oder eiförmige Form und werden in kochendem Salzwasser geköchelt. Der Name dieser Knödel bedeutet haarig und bezieht sich auf ihre raue, haarartige Außenfläche, die durch grob geriebene Kartoffeln entsteht. Zu den Knödeln gibt es normalerweise eine cremige Specksoße und eine Beilage aus Sauerkraut oder Apfelmus. Genau wie andere deutsche Kartoffelknödel eignen sie sich auch hervorragend als Beilage zu verschiedenen Fleischspezialitäten.
Sei der Erste, der Hoorische bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse