Tschechische Kulajda ist eine cremige Dillsuppe auf der Basis einer Mehlschwitze. Man geht davon aus, dass jede tschechische Region und Familie ihre eigene Version dieser herzhaften Suppe hat. Heute bestehen die meisten Varianten aus Pilzen und Kartoffeln, gelegentlich mit saurer Sahne oder pochierten Eiern. Bestimmte regionale Varianten verwenden Essig, um dem Gericht einen intensiv sauren Geschmack zu verleihen. Ungeachtet der zahlreichen Varianten der Suppe ist Kulajda im Wesentlichen ein klassisches, wärmendes Gericht, das hauptsächlich in der kalten Wintersaison genossen wird.

Sei der Erste, der Kulajda bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.