Maouri oder Mouri ist der Name eines traditionellen Tontopfs mit Deckel zum Backen und der Fleischspezialität, die darin zubereitet wird. Das Gericht besteht aus einem ganzen Lamm oder Ziegenböcklein, das normalerweise großzügig mit Salz und Pfeffer bestreut und rundherum mit frischer Butter bestrichen wird, bevor es mit einer Mischung aus gehackter Lammleber, Reis, Zwiebeln, Tomaten, Olivenöl und Rotwein gefüllt wird. Die Mischung wird normalerweise mit aromatischen Kräutern und Gewürzen wie Lorbeerblättern, Zimt, Kreuzkümmel, Nelken, grüner Minze, Rosmarin, Piment, Oregano, Dill und Pfeffer gewürzt. Andere übliche Zutaten der Füllung sind Pinienkerne, Korinthen, Eier, Käse und Hackfleisch. Nach dem Füllen wird das Tier in den Tontopf gelegt, mit einem Deckel abgedeckt und viele Stunden lang in einem traditionellen Holzofen gegart. Traditionell wird der Topf mit Teig oder Schlamm verschlossen, um die Hitze und Aromen im Inneren zu halten, was zu unglaublich saftigem, zartem und aromatischem Fleisch führt. Eine weitere interessante Tatsache über diese Spezialität ist, dass die Menschen den gesamten Ofen mit Ziegeln und Schlamm verschlossen, um sicherzustellen, dass kein Rauch oder Geruch aus dem Topf kam. Dieser Brauch entstand vermutlich aus der Notwendigkeit der Inselbewohner, ihr Essen vor den eindringenden Türken und Piraten zu verstecken. Auf Kalymnos wird diese Fleischspezialität traditionell zu Ostern zubereitet und serviert. Ähnliche Gerichte mit leichten Variationen werden auch auf den übrigen Dodekanes-Inseln genossen.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Maouri bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse