Mapo Doufu stammt ursprünglich aus Sichuan und besteht aus Tofuwürfeln in einer würzigen Sauce aus Hackfleisch (traditionell Rind- oder Schweinefleisch) und fermentierten schwarzen Bohnen, bekannt als Douchi. Das Gericht soll 1862 in einem kleinen Restaurant namens Chen Xingsheng in Chengdu erfunden worden sein, und der Name des Gerichts stammt von der Köchin, die es kreierte. Das Wort Mapo ist nämlich eine Abkürzung, die als „pockennarbige Großmutter“ übersetzt werden kann und sich auf das Aussehen der Frau bezieht. Die betäubende Würze und Schärfe des Gerichts kommen von Sichuan-Pfefferkörnern, Chiliöl und Doubanjiang, einer Saubohnenpaste. Weitere Zutaten sind Weinreis, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, eine Garnitur aus gehackten Frühlingszwiebeln und optional Stärke, die als Verdickungsmittel verwendet wird. Nach dem Kochen hat Mapo Doufu eine würzige Ölschicht auf der Oberseite, die dazu dient, die Schärfe des Gerichts zu bewahren. Gedämpfter weißer Reis ist die perfekte Beilage zu diesem Gericht, aber Mapo Doufu kann auch allein gegessen werden.
Sei der Erste, der Mapo Doufu bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse