In der kamerunischen Küche bezieht sich Njamma Jamma sowohl auf die Pflanze (international bekannt als Garten-Heidelbeere) als auch auf das gleichnamige Gericht aus ihren Blättern. Das Gericht besteht aus Knoblauch, Zwiebeln, scharfen Paprikaschoten, Wasser, Öl und Grünzeug wie Njamma Jamma und Blattkohl, Mangold oder Grünkohl. Die Kombination wird dann bei schwacher Hitze gekocht, bis das Grünzeug eine zarte Textur entwickelt. Njamma Jamma wird heiß serviert, vorzugsweise mit Ugali als Beilage.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Njamma, jamma bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse
Du hast das Ende dieses Inhalts erreicht