Pearà ist eine traditionelle Veroneser Soße aus dem 14. Jahrhundert. Die Soße zeichnet sich durch ihre dicke Konsistenz aus und besteht aus Brotkrumen, Mark, Olivenöl oder Butter, Brühe, geriebenem Parmigiano-Reggiano und gemahlenem Pfeffer. Pearà wird normalerweise zwei bis drei Stunden lang bei schwacher Flamme geköchelt, bis es ein reichhaltiges Aroma entwickelt. Es wird oft als Beilage zu gekochten Fleischgerichten serviert. Der Name der Soße ist ein venezianisches Wort für Pfeffer.
Sei der Erste, der Pearà bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse
Du hast das Ende dieses Inhalts erreicht