Pljeskavica, ein serbisches Nationalgericht, das auch als serbischer Hamburger bekannt ist, ist ein flaches, rundes Pastetchen aus Rinder-, Schweine- und Kalbshackfleisch oder einer Kombination dieser drei Fleischsorten, das mit ausgewählten Gewürzen wie Paprika, Salz und Pfeffer und in einigen Fällen mit fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch zubereitet wird. Es ist ein einfaches Gericht, das schwer zu meistern ist, da das Verhältnis von Fleisch und Fett bei der Zubereitung äußerst wichtig ist. Das Wort Pljeskavica ist schmackhaft und saftig und kommt von dem Wort pljeskati, was „klatschen“ bedeutet, da dies die Bewegung ist, die beim Formen der Pastetchen gemacht wird, die dann auf beiden Seiten gegrillt werden, bis sie eine rauchig braune Farbe haben, mit typischen Grillstreifen auf beiden Seiten. Traditionell wird das Fleisch dann in ein dickes Fladenbrot namens Lepinja gelegt, das ebenso wichtig ist wie das Fleisch – es sollte nicht zu trocken, kalt oder krümelig, sondern feucht, elastisch und warm sein. Die perfekte Pljeskavica sollte saftig, perfekt gewürzt und vorzugsweise mit Kajmak belegt sein – einem reichhaltigen, geronnenen, leicht salzigen, lokalen Frischkäse. Neben Kajmak gehören zu den perfekten Beilagen zum Fleisch fein gehackte frische Zwiebeln, Paprika oder eingelegtes Gemüse, das als Turšija bekannt ist, aber die Liste der möglichen Gewürze ist lang, da Pljeskavica sehr gut mit einer großen Anzahl verschiedener Zutaten harmoniert. Es gibt auch zwei bedeutende Pljeskavica-Varianten: eine heißt Feinschmecker-Pljeskavica und enthält scharfe Paprikaflocken, kleine Käsewürfel und Speckstücke, die über das ganze Fleisch verteilt sind, und die andere heißt gefüllte Pljeskavica mit in Scheiben geschnittenem Käse, Speck und manchmal Schinken im Fleisch.
Sei der Erste, der Pljeskavica bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse