Pommes Anna ist ein minimalistisches, aber anspruchsvolles französisches Kartoffelgericht, das aus geschälten, dünn geschnittenen Kartoffeln und Butter besteht. Das Gericht wird normalerweise nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Kartoffelscheiben werden in überlappenden Schichten angeordnet, mit Butter beträufelt, auf dem Herd gekocht und dann im Ofen gebacken. Beim Servieren wird die Auflaufform umgedreht, sodass der Boden der Auflaufform oben liegt. Das Gericht wurde im 19. Jahrhundert von einem Koch namens Adolf Dugléré erfunden, der es nach einer dieser beiden Schauspielerinnen benannte – entweder Anna Deslions oder Anna Judic. Pommes Anna werden normalerweise als Beilage zu gebratenen Fleischgerichten serviert.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Pommes Anna bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse