Sabich wurde in den 1940er und 1950er Jahren von irakischen Juden nach Israel gebracht. Es ist ein Sandwich, das aus Pitabrot mit gebratenen Auberginen, hartgekochten Eiern, Tahini-Sauce, israelischem Salat, Hummus, eingelegter Mangosauce (Amba) und Petersilie besteht. Es wird oft als Snack oder Frühstück am Sabbatmorgen gegessen und kann bei vielen Straßenimbissständen gekauft werden.

Sei der Erste, der Sabich bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.