Mariniert und am Spieß gebraten ist Shawarma ein köstlicher Fleischgenuss aus dem Nahen Osten, dessen Ursprünge bis in die Zeit des Osmanischen Reichs zurückverfolgt werden können. Sein Name leitet sich von der arabischen Aussprache des türkischen Wortes çevirme (wörtlich: drehen, wenden) ab und bezieht sich auf den rotierenden Spieß, auf dem das Fleisch gegart wird. Shawarmas werden entweder aus Lamm, Truthahn, Huhn, Rind oder einer Mischung verschiedener Fleischsorten hergestellt, die stundenlang langsam gegart und in ihrem eigenen Saft und Fett gewürzt werden, wodurch sie eine unvergleichliche Saftigkeit erhalten. Das wahre Geheimnis eines perfekten Shawarma liegt jedoch in der Marinade. Je nach Sorte muss das Fleisch mindestens einen Tag, besser zwei Tage mariniert werden, insbesondere bei Rindfleisch. Diese Marinaden sind entweder auf Joghurt- oder Essigbasis und enthalten typischerweise Gewürze und Geschmacksstoffe wie Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatnuss, schwarzen Pfeffer, Piment, getrocknete Limetten, scharfes Paprikapulver, Knoblauch, Ingwer, Zitrone, Lorbeerblatt und manchmal sogar Orangenscheiben. Shawarma wird traditionell entweder pur serviert oder in einem warmen Fladenbrot wie Pita oder Lavash genossen. Was es jedoch wirklich vom türkischen Döner Kebab, griechischen Gyros oder anderen ähnlichen Gerichten unterscheidet, ist die Vielfalt der Beilagen und Würzmittel, die dazu angeboten werden. Israelische Shawarmas beispielsweise werden normalerweise mit Tahini belegt und mit großzügigen Portionen Hummus und eingelegten Mangoscheiben serviert, während Shawarma in anderen Ländern oft mit Knoblauchmayonnaise oder einer pikanten Toumaia-Knoblauchsauce, frischem und eingelegtem Gemüse, Salaten wie Taboulé oder Fattoush und Ambasauce – einem würzigen Chili-Mango-Pickle-Dip – serviert wird. Shawarma war einst ein Grundnahrungsmittel der Arbeiter im Nahen Osten und ist heute das ultimative arabische Straßenessen, das man nicht nur in Arabien und der Levante, sondern in praktisch jedem Winkel der Welt findet.
Sei der Erste, der Schawarma bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse