Dieses traditionelle arabische Gericht wird am häufigsten als würziger Lammeintopf beschrieben, der mit Gerstenbrot angedickt wird, obwohl das Wort Tharīd auch eine große Tonschüssel bezeichnet. Der Legende und mehreren Hadithen zufolge war Tharīd eines der Lieblingsgerichte des Propheten Mohammed, obwohl seine Ursprünge angeblich bis in die vorislamische Zeit zurückreichen. Heute wird dieses sättigende Gericht mit einer Vielzahl von Halāl-Fleischsorten zubereitet, die mit Gemüse gedünstet und über dünnes, ungesäuertes Brot geschöpft werden. In islamischen Ländern wird Tharīd normalerweise zum Al'iiftar gegessen, dem Abendessen, das bei Sonnenuntergang serviert wird, wenn Muslime ihr tägliches Fasten im Ramadan beenden.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Tharıd bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse