Tucupi ist eine traditionelle brasilianische Zutat, die häufig in der Küche des Amazonasgebiets verwendet wird, insbesondere im Bundesstaat Pará. Es handelt sich um eine gelblich-braune Soße aus dem Saft der Maniokwurzel (auch als Cassava oder Yuca bekannt). Die Zubereitung von Tucupi umfasst einen Fermentationsprozess, um die natürlich vorkommenden Cyanidverbindungen zu entfernen, die in rohem Maniok enthalten sind. Die Wurzel wird geschält, gerieben und mehrere Tage in Wasser eingeweicht, damit sie gären kann. Nach der Gärung wird die Flüssigkeit extrahiert und gekocht, um Tucupi herzustellen. Tucupi hat einen würzigen und leicht säuerlichen Geschmack mit einem deutlich erdigen Geschmack. Es wird häufig als Grundlage für verschiedene Gerichte in der Region verwendet, wie z. B. Tacacá, eine beliebte Suppe aus Tucupi, Jambu-Blättern (einem lokalen Kraut) und Garnelen. Die Soße wird auch in anderen traditionellen Rezepten des Amazonas verwendet, darunter Fischsuppen, gegrilltes Fleisch und Soßen für Reis oder Nudeln. Es ist wichtig zu beachten, dass roher Maniok giftige Verbindungen enthält und der Verzehr ohne entsprechende Zubereitung schädlich sein kann. Tucupi kann jedoch unbedenklich gegessen werden, da diese Giftstoffe durch den Fermentations- und Kochprozess entfernt werden.

Sei der Erste, der Tucupi bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.